Einreisebestimmungen für Namibia (Update April 2025)

Was sind die wichtigsten Einreisebestimmungen für Namibia für Deutsche, Österreicher und Schweizer? Und für Minderjährige (wichtig für Familien!)

Die Themen dieses Artikels:

Bitte beachten Sie, dass alle Informationen ohne Gewähr sind. Für rechtssichere Informationen wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde.

Wird für Namibia ein Visum benötigt? (Änderung zum 01. April 2025) – alle Angaben ohne Gewähr

Seit 01. April 2025 benötigen Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland, Österreichs und der Schweiz ein Visum, um nach Namibia einzureisen.

Mehr dazu finden Sie weiter unten unter Wichtiger Hinweis – Visa on Arrival.

Ihr Reisepass muss

  • noch mindestens 6 Monate gültig sein (beginnend ab Ausreisedatum aus Namibia) und
  • es müssen noch mindestens 3 Seiten frei sein.

WICHTIGER HINWEIS – „Visa on Arrival“:

Namibia hat am 01. April 2025 ein kostenpflichtiges Visum eingeführt, das auch Deutsche, Österreicher und Schweizer betrifft.

Das Visum muss für jeden Reisenden beantragt werden, sowohl für Erwachsene als auch Kinder.

Für Kinder gelten aber reduzierte Gebühren.

Das Visum kann vorab über das Online Formular beantragt werden oder bei Einreise vor Ort in Namibia am Flughafen. Vor Ort muss dann noch ein Einreiseformular ausgefüllt werden, das in der Ankunftshalle erhältlich ist (siehe weiter unten).

Das „Visa on Arrival“ ist auch an vielen Grenzübergängen erhältlich, aber nicht an allen.

Die Visumsgebühr beträgt derzeit 1,600 NAD pro Person (kann sich ggfls. ändern).

Am 27.03. wurde angekündigt, dass Kinder unter 6 Jahren keine Visumsgebühr bezahlen, und Kinder von 8-11 Jahren bezahlen nur 50%, also derzeit 800 NAD.

Während der ersten 30 Tage Aufenthaltszeit, gilt das Visum als „Re-Entry“ – Sie müssen also nicht erneut bezahlen, wenn Sie innerhalb von 30 Tagen aus Namibia aus- und dann wieder einreisen. Aber stellen Sie bitte mit dem Grenzbeamten sicher, dass Sie ein Re-Entry Visum erhalten, bzw. wenn Sie mehr als einmal ein- und ausreisen ein „Multiple Re-Entry Visa“.

Bitte beachten Sie, dass es zwei Visa Typen gibt:

  • das Visa on Arrival ist relativ einfach zu beantragen – es gilt für Deutsche, Schweizer, Österreicher und viele andere vorher visa-freie Länder
  • das Holiday Visum hat mehr Auflagen und muss von Nationalitäten beantragt werden, die nicht das Visa on Arrival bekommen können

Das Prozedere für „Visa on Arrival“:

Folgende Informationen und Dokumente werden verlangt:

  • Es ist anzugeben, ob man über ausreichend finanzielle Mittel verfügt („Will you have money on arrival in Namibia: yes/ no“)
  • Man muss die Reiseroute mit Adressen und Kontaktnummern eingeben (bekommen meine Gäste mit den Reiseunterlagen)
  • Man muss ein Passfoto und eine Kopie des Reisepasses hochladen
  • Ein Nachweis für eine in Namibia gültige Reisekrankenversicherung wird ebenfalls verlangt, es scheint aber, dass sie im Formular nicht hochgeladen werden muss.

Bei der Einreise müssen Sie alle online eingereichten Dokumente bei sich haben, um sie ggfls. vorzuzeigen.

Für Familien oder Reisegruppen kann man die Visa als Gruppe unter einer Emailadresse beantragen.

Das vom Ministerium herausgegebene „Fact Sheet“ finden Sie unten auf der Visa Seite.

Derzeit empfehlen wir, das Visum vorab online zu beantragen, um Wartezeiten bei der Einreise zu verringern und ggfls. Schwierigkeiten zu vermeiden.

Es sieht so aus, dass der Online Visa Antrag leicht, in kurzer Zeit auszufüllen ist. Meine Gäste haben berichtet, dass sie das Visum innerhalb weniger Minuten bekommen haben.

Ich werde meine Gäste auf dem Laufenden halten und sie bei der Abwicklung des Visas soweit wie möglich unterstützen. Dazu habe ich eine Schritt für Schritt Anleitung für das Online Visa on Arrival erstellt.

WICHTIG: Für Staatsangehörige anderer Länder kann ein anderer Prozess vorgeschrieben sein.

Wie lange kann ich mich in Namibia aufhalten?

Sie können sich als Tourist pro Kalenderjahr theoretisch bis zu 90 Tage in Namibia aufhalten.

Doch auch hier gibt es Änderungen durch das neue Visum. Das Visa on Arrival wird online für maximal 30 Tage erteilt. Wenn Sie länger bleiben möchten, müssen Sie es vor Ort verlängern lassen.

Wie lange Sie bleiben können, hängt vom Einreisestempel „Visitors Entry Permit“ ab.

Generell wird Ihnen die Aufenthaltsgenehmigung für die Zeit erteilt, die Sie in Namibia verbringen wollen, also z. B. 14 Tage. Aber auch das ist nicht immer der Fall.

Überprüfen Sie bitte sofort, welches Datum beim Einreisestempel eingetragen wurde und reklamieren Sie, wenn es zu kurz bemessen ist.

Eine beabsichtigte oder unbeabsichtigte Überziehung des im Pass gestempelten Datums kann zu drastischen Strafen führen!

Sollten Sie sich also länger in Namibia aufhalten wollen, als ursprünglich geplant, wenden Sie sich bitte umgehend an die zuständige Behörde.

Einreisebestimmungen für Namibia für Kinder

Achtung: Für Kinder gelten besondere Vorschriften.

Kinder benötigen einen Kinderreisepass. Ausführliche Informationen gibt es beim Auswärtigen Amt.

Es ist derzeit gängige Praxis an namibischen Grenzkontrollstellen bei der Ein- und Ausreise minderjähriger Kinder die Sorgerechtslage zu prüfen.

Daher muss bei minderjährigen Kindern auf jeden Fall internationale Geburtsurkunde des Kindes mitgeführt werden. Aus dieser Geburtsurkunde müssen die Eltern ersichtlich sein.

Sollte nur ein Elternteil mit dem Kind reisen, ist es ratsam eine englischsprachige Einverständniserklärung (eidesstattliche Versicherung („affidavit“), Passkopie und Kontaktdaten) des nicht begleitenden Elternteils oder Nachweise des alleinigen Sorgerechts (am besten notariell beglaubigt) dabeizuhaben. Für Botswana und Südafrika ist dies bereits seit einiger Zeit Pflicht.

Reist ein Minderjähriger nicht in Begleitung beider sorgeberechtigter Elternteile, muss außerdem nachgewiesen werden, dass der nicht anwesende Elternteil entweder mit der Reise einverstanden ist (eidesstattliche Versicherung („affidavit“), Passkopie und Kontaktdaten des nicht anwesenden Elternteils), bzw. dass die Einverständniserklärung nicht erforderlich ist (gerichtlicher Beschluss über alleiniges Sorgerecht oder Sterbeurkunde oder Negativbescheinigung des deutschen Jugendamts, wenn die minderjährige Person in Deutschland wohnhaft ist).

Für Personen, die mit Minderjährigen reisen, welche nicht ihre eigenen Kinder sind und für unbegleitet reisende Minderjährige gelten besondere Vorschriften.

Es wird dringend empfohlen, englischsprachige Erklärungen, Urkunden bzw. Übersetzungen vorzulegen.

Details für die Einreise nach Namibia mit minderjährigen Kindern finden Sie auf der Webseite des deutschen Auswärtigen Amtes unter Namibia -> Einreise und Zoll -> Minderjährige und beim namibischen Ministry of Home Affairs and Immigration oder der für Ihren Wohnort zuständigen namibischen Auslandsvertretung.

Kurzfristige Änderungen der Bestimmungen oder abweichende Auslegungen durch einzelne Dienststellen können nicht ausgeschlossen werden.

Einreiseformular

Bei der Ein- und Ausreise in Namibia müssen Sie ein Formular ausfüllen.

Dieses Formular gilt ab dem 01.04.2025 und muss nur noch bei EINreise ausgefüllt werden. Ab diesem Datum muss bei der AUSreise kein Formular mehr ausgefüllt werden. Das Formular ist in der Ankunftshalle erhältlich und muss in Präsenz des Grenzbeamten unterschrieben werden.

Neues Einreiseformular für Namibia

Die Infos für Punkt 10 bekommen Sie als Mehr Namibia Gast übersichtlich in Ihren Mehr Namibia Reiseunterlagen.

Was muss man sonst noch beachten?

Für detaillierte Informationen zur Einreise und den Einreisebestimmungen für Namibia, empfehlen wir Ihnen die

Bitte beachten: Sie brauchen, um in Namibia ein Fahrzeug zu führen, einen internationalen Führerschein, wenn ihr Führerschein nicht in englischer Sprache ausgestellt ist.

Detaillierte und verbindliche Informationen erhalten Sie beim namibischen Ministry of Home Affairs and Immigration oder der für Ihren Wohnort zuständigen namibischen Auslandsvertretung.

Einreisebestimmungen für Botswana und Zimbabwe

Die Einreise nach Botswana ist völlig unkompliziert und Sie benötigen kein Visum.

Für Einreise nach Zimbabwe bekommen Sie ein Visum bei der Einreise. Für die Visagebühr benötigen Sie USD in bar (nur in Ausnahmefällen ist die Zahlung in EUR möglich).

Bitte informieren Sie sich über die exakten Einreisebedingungen, insbesondere, wenn Sie mit Kindern reisen.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Möchten Sie nach Namibia reisen?

Möchten Sie eine gut organisierte, massgeschneiderte Namibia Reise mit vielen tollen Erlebnissen ohne grossen Aufwand?

Sie haben keine Zeit hunderte Stunden in Foren, Facebook Gruppen, Reisebüchern und mit Internetsucherei zu verbringen?

Ich lebe in Namibia und berate Sie.

Freuen Sie sich auf Ihre Reise nach Namibia, wir erledigen den Rest.

Erfahren Sie Mehr!

Ich lebe in Namibia und teile regelmässig
Reise-Erfahrungen, Entdeckungen, Erlebnisse,...

Probieren Sie es aus. Kein Spam. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Erfahren Sie mehr in unserer Datenschutzerklärung.