Namibias Sperrgebiet erleben: Geführter Tagesausflug zum Bogenfels und alten Diamantenminen
Erleben Sie das mysteriöse Sperrgebiet: Bogenfels und Diamantenminen
Tagesausflug zu Geschichte und spektakulären Naturphänomenen
Allrad Tour mit erfahrenem Guide
Ab/ bis Lüderitz
Höhepunkte:
- Grasplatz, wo 1908 der erste Diamant gefunden wurde
- Grillental, von wo aus die umliegenden Diamantengebiete mit Wasser versorgt wurden
- Pomona, Geisterstadt an der Atlantikküste
- Bogenfels, ein 55 m hoher Felsbogen
Erleben Sie Namibias immer noch schwer zugängliches Diamanten-Sperrgebiet.
Über 100 Jahre lang waren die 22,000 km2 wegen seiner relativ leicht zu findenden Diamanten ab 1908 strikt abgesperrt.
Dadurch hat sich die unglaubliche Lebensvielfalt der Sukkulenten-Karoo Wüste fast ungestört erhalten.
Auf dieser Tour erleben Sie sonst unzugängliche Geisterstädte und Namibias spektakulärste Felsformationen an der Atlantikküste, den Bogenfels.
Der Höhepunkt der Tour ist Bogenfels, ein massiver Felsbogen, der die Küste und das Meer mit einer beeindruckenden Höhe von 55 Metern überspannt – so hoch wie ein 20-stöckiges Gebäude!
Während des Diamantenbooms vor dem ersten Weltkrieg gab es hier Diamantenstädte, die zu den reichsten Orten der Welt zählten. Heute türmt dort sich der Wüstensand und bringt Dächer und Wände Einstürzen.
Die Wüste um Lüderitz ist reich an Diamantengeschichte: es gibt viele Geschichten über Diamantenschmuggel und die damit verbundenen Intrigen und Dramen. Der Sand bedeckt und enthüllt Überreste aus dem Leben jener unerschrockenen Menschen, die sich in diese abgelegene, trockene Region wagten, um in den kleinen über die Kiesebenen der Diamantenküste Namibias verstreuten Bergbaustädtchen ihr Glück und Reichtum zu suchen.
Von Menschen gemachte Strukturen, Gebäude, Maschine, verfallen und bilden eine grossartige Kulisse im Wüstensand.
Gesperrt ist das Gebiet immer noch.
Aber es ist nicht mehr das Sperrgebiet.
2008 wurde es als Tsau//Khaeb Nationalpark deklariert.
Ein streng limitierter Zugang ist nun für Besucher möglich, aber nur mit Sondergenehmigung und speziellem Guide.
Ablauf der Tour ins Sperrgebiet zum Bogenfels
Dieser Ausflug ins Sperrgebiet und zum Bogenfels beginnt kurz vor 8 Uhr in Lüderitz. Sie werden bei Ihrer Unterkunft abgeholt.
Nach einer kurzen Einweisung fahren Sie die 22 km zum Namdeb (namibische Diamantengesellschaft)-Kontrollpunkt in Kolmanskop.
Tsau //Kaeb-Nationalpark, das frühere Sperrgebiet
Nach einem kurzen Registrierungsprozess fahren Sie zum Rotkopf-Eingangstor des Tsau //Kaeb-Nationalparks.
Grasplatz
Unterwegs kommen Sie am alten Abstellgleis vom „Bahnhof“ Grasplatz vorbei, wo 1908 alles begann: wegen der Wanderdünen mussten Arbeiterteams die Bahngleise täglich vom Sand befreien. Hier fand Zacharias Lewala den Stein, der den Diamantenrausch in der Gegend auslöste und dazu führte, dass in dieser unwirtlichen Gelände mehrere kleine Städte entstanden.
Grillental
Nach etwa 30 Minuten erreichen Sie den ersten Halt:
Grillental, eine alte Frischwasserstation, die wegen ihres Grundwassers genutzt wurde. Ein Segen in einer Gegend, in Wasser extrem knapp ist.
Sie halten hier kurz für Kaffee, Tee und Sandwiches.
Danach fahren Sie weiter durch das abwechslungsreiche Gelände mit unterschiedlicher Vegetation.
Während die Farben der Wüste von Braun und Orange zu erdigen Gelbtönen wechseln, wird Ihr Reiseleiter über die faszinierenden Geheimnisse und Geschichten der Zeit plaudern.
Pomona
Dann erreichen Sie Pomona: Zwei flache Hügel, umgeben von kleinen Kieshaufen, die aus Abraum aus der Diamantensuche entstanden sind. Und zwischendrin die verfallenden Häuser der Bergbausiedlung Pomona. Sie strahlen durch Ihren Zerfall eine besondere Schönheit aus und sind wie in Kolmanskop malerische Fotomotive. Schmale Eisenbahnschienen liegen verrostet im Sand dieser Lebensader, die die Gemeinden miteinander verband und den Transport von Vorräten zwischen ihnen ermöglichte.
Man kann sich gut vorstellen, wie sich auf der Kegelbahn die Feierabendbewohner tummeln und wie sich der Grubenarzt mit seiner Familie in dem großen Haus aufhält, an dessen Außenwand die Jahreszahl 1912 steht.
Im ehemaligen Haus des Minendirektors werden Sie Mittagessen. Das Mittagessen besteht aus frischen Lüderitz-Austern, gepaart mit spritzigem Sekt und einer Auswahl an herzhaften und süßen Gerichten. Während der gesamten Tour werden namibische Biere, Erfrischungsgetränke und Mineralwasser aus Flaschen serviert.
Idatal und Märchental
Auf der Weiterfahrt passieren Sie verschiedene Täler mit Namen wie Idatal und Märchental, wo Arbeiter nachts im Mondlicht mit ihren Händen Diamanten von der Oberfläche holen konnten.
Vielleicht begegnen Sie unterwegs dem einen oder anderen Springbock und Schakal.
Kurz bevor Sie Bogenfels erreichen, können Sie, je nach Fitness und Beweglichkeit, zur Domhöhle hinuntergehen. Es ist eine von mehreren Höhlen, die an diesem Abschnitt der namibischen Atlantikküste zu finden sind.
Bogenfels
Danach geht es zum berühmten Bogenfels.
Der Bogen, eines der Wahrzeichen Namibias, das von der Zeit und dem tosenden Meer erodiert wurde, ragt 55 Meter über die zerklüftete Küste.
Sie können auf den Felsen klettern, um die beeindruckende Sicht über den Atlantik zu genießen.
Es ist aer ausdrücklich verboten, zum vom Bogenfels südlich liegenden Strand zu gehen. hier könnten eventuell noch Rohdiamanten herumliegen…
Anschließend fahren Sie zurück nach Lüderitz. Dabei erfahren Sie noch mehr über das Leben in Lüderitz und die Menschen, die noch immer mit der Bergbauwelt verbunden sind, ihre Erfolge, Enttäuschungen und Träume.
Nach dem Auschecken am Namdeb-Kontrollpunkt in Komanskop kommen Sie gegen 17:00 Uhr wieder in Lüderitz an.
Preis
Wichtige Hinweise
Das brauchen Sie: Bequeme Kleidung, Hut, Sonnencreme, Kamera, warme Jacke (besonders im Winter, evtl. auch Mütze) oder Windbreaker
Fitnesslevel: Sie brauchen keine besondere Fitness. Bei besonderen Beschwerden z. B. am Rücken oder mit dem Kreislauf sollten Sie aber Rücksprache halten.
Spezielle Gerichte für Vegetarier und Personen mit Glutenunverträglichkeit oder anderen Allergien sind möglich. Bitte geben Sie dies bei der Buchung an.
Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob ein besonderer Anlass, wie beispielsweise ein Geburtstag oder ein Jubiläum, gefeiert wird.
Bitte beachten Sie, dass Transfers/ Abholungen nicht im Aktivitätspreis enthalten sind – das kann jedoch gegen Aufpreis arrangiert werden.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Die Tour wird von Veranstaltern vor Ort durchgeführt.
Wir wählen diese mit Bedacht aus und buchen dieseen Ausflug für Sie, Mehr Namibia oder unsere Buchungsagenten übernehmen aber keinerlei Haftung.
Änderungen z. B. aufgrund von Witterungsverhältnissen obliegen dem Veranstalter.
Möchten Sie nach Namibia reisen?
Möchten Sie eine gut organisierte, massgeschneiderte Namibia Reise mit vielen tollen Erlebnissen ohne grossen Aufwand?
Sie haben keine Zeit hunderte Stunden in Foren, Facebook Gruppen, Reisebüchern und mit Internetsucherei zu verbringen?
Ich lebe in Namibia und berate Sie.
Freuen Sie sich auf Ihre Reise nach Namibia, wir erledigen den Rest.